Neuigkeiten und Wissenswertes
Das war JetztAktiv! 2023
Am 1. Mai war es soweit und unser alljährliches Vereinfest „Jetzt Aktiv“ fand wieder statt. Neben leckeren Essen und Getränken konnten die verschiedensten Fahrradmodelle getestet werden. Ob Parallel-Tandem, Rollstuhl-Fahrrad, Dreirad oder Laufrad, bei schönstem Wetter konnten sich die Teilnehmer*innen ausgiebig ausprobieren.
Alle Bilder zum Fest findet ihr hier!
JetztAktiv! 2023
Liebe Vereinsmitglieder und Vereinsfreund*Innen,
Wir laden euch recht herzlich zu unserem 3. JetztAktiv ein! Ihr habt die Möglichkeit die verschiedensten Fahrradmodelle auszuprbieren und euch persönlich beraten zu lassen. Für die Verpflegung vor Ort ist natürlich auch gesorgt.
Wir sehen uns am 1. Mai 2023, von 10:00 Uhr – 15:00 Uhr auf der Großenhainer Straße 44b in 01127 Dresden.
Alle weiteren Infos findet ihr hier: JetztAktiv 2023 Einladung
Mitgliedertreffen im März
Liebe Mitglieder und Interessierte,
am Montag, den 6. März 2023, geht im EntscheidungsFreiRaum der Vorhang auf! Wir schauen gemeinsam den Film „Die Kunst des negativen Denkens“.
Bitte meldet euch über die bisherigen Kanäle oder über die WhatsApp-Gruppe, zu der alle Mitglieder eine Einladung erhalten haben. Falls ihr keine Einladung erhalten habt, meldet euch bitte bei uns!
Noch einmal zusammengefasst:
Wann: Montag, 06.03.2023
Von: 18.00 bis 20.00 Uhr
Wo: Im EntscheidungsFreiRaum (Freiberger Straße 31, 01067 Dresden)
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Filmnachmittag!
Euer Jetzt entscheide ich e.V.
Neue Preise Fahrradausleihe
Wir müssen unsere Preise für die Fahrradausleihe anpassen, damit wir die Fahrräder weiterhin warten und versichern können.
Die neuen Preise ab 01.03.2023 findet ihr unter http://jetzt-entscheide-ich.de/fahrradausleihen/
Buchempfehlung

Alle Informationen findet ihr beim Walhalla-Verlag unter https://www.walhalla.de/soziales-gesundheit/gesundheit-krankheit-pflege/3804/praxisratgeber-pflegeversicherung
Nachruf für unser Gründungsmitglied Erik Henning

Es war Eriks letzter Wunsch, in der See seine Ruhe und seinen Frieden zu finden. Am 11.3.22 um 12:35 Uhr hat unser lieber Freund Erik seine Ruhestätte in der Ostsee gefunden. Auf diesem letzten Weg wurde er von engsten Freunden begleitet und verabschiedet.
Ich habe Erik in einer Wohneinrichtung kennengelernt. Er war tagein und tagaus auf vollständige Unterstützung angewiesen. Das Großartige an Erik war, dass er eine genaue Vorstellung davon hatte, was er noch alles in seinem Leben erreichen wollte. Dazu gehörten so banal klingende Dinge wie in einer eigenen Wohnung leben, Hobbys in der Freizeit nachgehen können, sich mit Freunden treffen und einfach spontan aus dem Haus gehen können. Für Erik waren dies keine banalen Gedanken, sondern es waren Lebensziele, die ihm auf seinem Weg immer wieder Lebensmut gaben.So schaffte es Erik, gemeinsam mit Freunden, nach fast 2-jährigem Kampf mit Ämtern, das persönliche Budget bewilligt zu bekommen. Dieses versetzte ihn in die Lage, sein Leben ein ganzes Stück selbst in die Hand zu nehmen und die Vorstellungen von seinem Leben umzusetzen.
Erik bezog eine eigene Wohnung, hatte die nötige Unterstützung und Sicherheit, seinen Alltag selbst gestalten zu können und erlebte 8 Jahre lang eine ganz neue Lebensqualität. So konnte er zu jeder Zeit, ob zu Hause oder Auswärts, seinem geliebten Verein Dynamo Dresden mit seiner Anwesenheit die Treue halten, spontan entscheiden: „Heute Abend möchte ich gern ins Kino gehen oder zu den “Eislöwen“ ins Ostragehege fahren.“ Erik verbrachte so manche Tage und Nächte bei Konzerten, Festivals und erfüllte sich Reisewünsche bei Urlaubsfahrten.
Der Weg unseres Vereins ist sehr eng mit Erik verbunden. Sein Weg und seine Erfahrungen gaben uns die Motivation und den Mut, den Jetzt entscheide ich e.V. zu gründen. Erik war eines der Gründungsmitglieder und sein Lebensweg war uns immer Ideengeber und wird es immer bleiben. Erik kann für jeden von uns ein Vorbild darin sein, an seinen Lebensträumen und -zielen festzuhalten, dafür zu streiten und sie zu leben.
Ich verneige mich tief vor Eriks Lebensleistung und er wird immer einen festen Platz im Kreise des Vereins haben!
Mathias im Namen des Vorstandes für unseren Verein Jetzt entscheide ich e.V.
Ferienbetreuung
Du hast Lust mit uns die Ferienbetreuung an der Schule am Burkersdorfer Weg in Dresden zu gestalten? Wir haben Ferien – und suchen dich! In den Sommerferien und den Herbstferien wollen wir gemeinsam die Ferienbetreuung an der Förderschule am Burkersdorfer Weg gestalten. Die tägliche Arbeitszeit ist von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und wird entsprechend einem Honorarvertrag vergütet.
Du bist …
• offen für neue Erfahrungen
• gerne mit interessanten Menschen zusammen
• bereit dich einzubringen und kreativ zu werden.
Hast du eine Qualifikation im sozialen Bereich? dann wir uns auch auf dich als Fachkraft! Dazu zählen eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in oder ein abgeschlossenes Studium im Sozialen Bereich (Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in). Das ist allerdings keine Voraussetzung.
Deine Aufgaben im Team …
• Mitgestaltung des Ferienalltags
• Pädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf
• Planung und Durchführung von Projekten und Ausflügen
• pflegerische TätigkeitenBei Interesse bitten wir dich uns eine E – Mail zu schicken, da deine Motivation kurz zu begründen und gegebenenfalls deine berufliche Qualifikation vorzuweisen. Wir freuen uns auf Dich!
Ansprechperson: Dorina Gerber
Telefon: 0157 53707906
E-Mail: freizeit@jetzt-entscheide-ich.de
Klick doch mal den Blumenstrauß 😉
2020 – Abschließende Worte
Liebe Vereinsmitgliederinnen und Vereinsmitglieder und liebe Freunde des Vereins,
ein schwieriges Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Viele von uns konnten auf Grund der Kontaktbeschränkungen die sozialen Kontakte nicht so pflegen wie sie es gewohnt waren. Dies war und ist sicher die größte Herausforderung für alle unsere MitgliederInnen. Trotz dieser Umstände konnten wir gerade in den Sommermonaten unsere Vereinsarbeit fortsetzen. Es konnten durch die unermüdliche Arbeit von Maria Sgolik und einigen anderen VereinsmitgliederInnen die Mitgliedertreffen mit vielen TeilnehmerInnen durchgeführt werden. So gab es Filmabend, Spieleabende und einen Biergartenausflug. Weiterhin konnte ein Wanderausflug in die Sächsische Schweiz, Fahrradausflüge in die nähere Umgebung von Dresden und Freizeitfahrten nach Ueckermünde durchgeführt werden. Eines der wenigen Vereinsaktivitäten, was im gesamten Jahr Bestand hatte, waren die Radiosendungen bei Coloradio. Hier ein großes Dankeschön an Kati Simmank und Robert Jentzsch.
Was mich besonders gefreut hat, dass wir mit Beratung und Unterstützung durch Tom Leyser im Rahmen der Budgetassistenz weiteren Menschen mit Unterstützungsbedarf den Weg geebnet haben, in ihrem eigenen Zuhause leben zu können. Die positiven Rückmeldungen und weitere Interessenten bestätigen unseren Weg, durch dieses Angebot der Beratung und Begleitung ein selbstbestimmteres Leben zu ermöglichen.
Seit Oktober haben wir eine neue Tür geöffnet, indem wir durch die Kooperation mit der Evangelischen Behindertenhilfe Dresden die Ferienbetreuung in der Schule Am Burkersdorfer Weg gemeinsam gestalten und organisieren. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere MitgliederInnen Emily Perthen und Silas Erlmeier. Beide bringen sich mit sehr viel Einsatz und Ideen in die Gestaltung der Ferienbetreuung ein.
Ich möchte auf diesem Weg die Gelegenheit nutzen und mich bei meinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern aus dem Vorstand Kati, Dorina, Robert, Maria, Denis und Gerd ganz herzlich bedanken für Ihre tolle Arbeit, den ehrenamtlichen Einsatz und das sich immer wieder gemeinsame auf den Weg machen in dieser schwierigen Zeit; vielen Dank!!!
Robert hat zum Oktober seinen Aufgabenbereich des Schriftführers auf eigenen Wunsch abgegeben. Er wird uns als Vereinsmitglied erhalten bleiben. Zum Schluss möchte ich Euch noch einige Gedanken für die Zeit zum Jahreswechsel mitgeben.
Freunde
„Mein Vater hat uns Kindern immer erklärt das Wichtigste im Leben seien die Freunde. Erfolg, Geld, Anerkennung verlieren irgendwann ihren Stellenwert, und Familien haben ihr eigene Qualität und Funktion, aber helfen dir oft in komplexen Momenten nicht so sehr wie enge Freunde, sie geben dir einen anderen Halt, nicht die gleiche Ruhe, sie leihen dir nicht das gleiche Ohr. ……..
Dies ist der Beweis, dass wir Menschen, schon allein durch unsere Anwesenheit, so viel mehr bewirken, als wir uns in unseren Zweifeln selbst zutrauen.“ (Herbert Grönemeyer)
Ich wünsche jedem von Euch, dass gerade in dieser schwierigen Zeit ein Weg zu Freunden offensteht.
Ich wünsche allen Mitgliederinnen und Mitgliedern, allen Unterstützerinnen und Unterstützern und allen Freunden unseres Vereines eine besinnliche Adventszeit und bleibt alle gesund!!!
Herzliche Grüße Mathias Gerber
▶️ Bilder des Jahres findet ihr hier
Die Räder rollen wieder!
![]() |
![]() |
---|
In Absprache mit dem Gesundheitsamt Dresden dürfen wir den Fahrradverleih wieder aufnehmen. Und als wäre das nicht schon schön genug, können wir euch neben unserem „Velo Plus“ nun auch ein „Fun 2 Go“ zum Verleih anbieten.
Für mehr Informationen und freie Termine schaut einfach hier.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.